A U F   D A S   R I C H T I G E   P F E R D   G E S E T Z T
Rechtsanwältin Annika Troué

Juristisches Know-How plus Pferdeverstand

Seit rund zwanzig Jahren bin ich Rechtsanwältin und Mediatorin. Ich berate Sie bundesweit in allen Rechtsfragen rund um die Pferdegesundheit. Häufig geht es dabei um Pferdekäufe, Tierarztbehandlungen oder Stallverletzungen. Besonders wichtig ist mir die frühzeitige Prävention durch praxisnahe Unterstützung. Daher biete ich z.B. auch Check-ups an, damit Sie von Anfang an optimal aufgestellt sind.
Mein Ziel sind versierte und pragmatische Lösungen. 
Ich setze konsequent darauf, Konflikte dadurch zu vermeiden, dass die Weichen vorausschauend und sachgerecht im Sinne von Mensch und Pferd gestellt werden. Das bedeutet in erster Linie, Risiken zu kennen und mit passgenauen Maßnahmen zu minimieren. Rechtsberatung geht daher bei mir immer auch mit pferdefachlichem Know-How einher. Denn bekanntlich ist Vorbeugen besser als Heilen und der beste Rechtsstreit der, der gar nicht erst geführt wird.  Das gilt insbesondere in diesem Bereich.
Gerichtsverfahren, die Rechtsfragen zur Pferdegesundheit betreffen, sind regelmäßig langwierig und die Entscheidungen meist kaum kalkulierbar. Das liegt unter anderem an den komplexen tiermedizinischen Sachverhalten und an der widersprüchlichen Position des Tiers im Recht. Auch vor diesem Hintergrund ist die Prävention im Interesse aller Beteiligten besonders wichtig.  
In über dreißig Jahren als Pferdebesitzerin beschäftige ich mich seit jeher eingehend mit sämtlichen Themen, die für die Gesundheit von Pferden relevant sind und kann dadurch die Situation auch über die rechtliche Seite hinaus einschätzen. Bei Bedarf ziehe ich Pferdemediziner oder andere Experten hinzu. So werden optimale Ergebnisse mit Blick für Mensch und Pferd erzielt. 


 





 Beispiele aus der Praxis
 


Pferdekauf

  • Kaufuntersuchung
  • AGB und Kaufvertrag unter Haftungsaspekten
  • Unterschiede privater und gewerblicher Kaufvertragsparteien
  • Minderung/ Schadensersatz/ Rückabwicklung/ "Ersatzpferd" 
Pferdekauf: Kaufuntersuchung, Kaufvertrag, Rückabwicklung



Tierarzt

  • Sorgfaltspflichten und Risikovermeidung
  • Kaufuntersuchung, Behandlungs- und Aufklärungsfehler
  • AGB und Verträge unter Haftungsaspekten
  • Schadensersatz
Tierarzt: Tierarzthaftung, Kaufuntersuchung, Behandlungsfehler



Versicherung

  • z.B. Pferde-OP-Versicherung
  • Einstandspflicht der Versicherung 
  • Leistungen der Versicherung
  • Verhaltenspflichten des Versicherungsnehmers
Pferdebetrieb: Gefahrenquellen, Haftung, selbst hergestelltes Futter



Pferdebetrieb

  • Sorgfaltspflichten und Risikovermeidung
  • AGB und Einstellvertrag unter Haftungsaspekten
  • Gefahrenquellen
  • Schadensersatz
  • selbst hergestelltes Futter
Pferde-OP-Versicherung, Leistungen, Einstandspflicht - Pferdezucht, Deckunfall, Pachtverträge für Stuten und Hengste



Zucht

  • Sorgfaltspflichten und Risikovermeidung 
  • Behandlungen während der Trächtigkeit
  • Pachtverträge für Zuchtstuten und Hengste unter Haftungsaspekten
  • Absetzen von Fohlen und Aufzucht